Verena Strohschein


baute schon früh eine Verbindung zur Musik auf, da sie aus einer Musikerfamilie stammt. Als siebenjährige erhielt sie die ersten Cellostunden. Bereits kurz darauf sammelte sie ihre ersten Erfahrungen im Orchester und der Kammermusik und wurde mit 15 Mitglied des Bayerischen Landesjugendorchesters. Schnell zeigte sich ihr außergewöhnliches Talent, das sie bei regionalen Wettbewerben und Jugend Musiziert unter Beweis stellen konnte. 

 

Als 16-Jährige begann sie ihr Studium an der Berufsfachschule für Musik, wo sie in zwei Hauptfächern (Cello und Gesang) abschloss. Danach wechselte sie an das Mozarteum nach Salzburg, anschließend an die Musikhochschule in Stuttgart. Im Sommer 2014 folgte der Bachelor Abschluss bei Prof. Rudolf Leopold in Graz an der Kunstuniversität. Erst kürzlich schloss sie am Mozarteum Salzburg den Master mit Spezialisierung auf das Barockcello bei Prof. Marco Testori mit Auszeichnung ab.

 

Sie ist Gründungsmitglied des Ensembles "Tolmetes", das bereits erfolgreiche Konzerte in Deutschland und dem europäischen Ausland absolviert und sich nun auf Wettbewerbe vorbereitet. Dort tritt sie als Teil der Continuo Gruppe sowohl als auch als Solistin auf.

 

Verena Strohschein ist regelmäßig zu Gast bei namhaften Festivals in ganz Europa und darüber hinaus wie den Innsbrucker Festwochen, den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci, dem Tartini Festival Piran, Sagra Musicale Malatestiana in Rimini etc. und arbeitete bereits zusammen mit vielen Größen der Barockszene wie Enrico Onofri, Sergio Azzolini, Vittorio Ghielmi, Reinhard Göbel, Riccardo Doni u. a.